Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

 

Friedrich W. Kantzenbach

Erfundenes Glück

Der Autor beschäftigt sich auf lyrischem Weg mit den essentiellen Dingen des Lebens. Er reflektiert seine reichen literarischen Begegnungen und verarbeitet Reiseerlebnisse und persönliche Bekanntschaften mit Menschen, die ihn beeindruckten. Zunehmend durchdringen die Themen Krankheit, Tod und Vergänglichkeit seine Texte.

 

Eingelegte Bratheringe

Wer nicht alle Bratheringe geschafft hat, kann daraus eingelegte Heringe zubereiten.
Man bereitet dazu einen Sud aus Wasser, Essig, Zwiebeln, Gewürzkörnern und Lorbeerblatt, kocht diesen auf und füllt ihn (erkaltet) über die Bratheringe. Bratenfett mit in den Fond gießen, das erhöht den Geschmack. Nach 2-3 Tagen kann man diese dann mit Bratkartoffeln servieren

Gesundheitstipp:
Das Fett nach dem Erkalten wieder abnehmen.

*****

angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen